Luftreiniger von Daikin

Luftreiniger von Daikin zeichnen sich unter anderem durch einen besonders niedrigen Geräuschpegel aus. Bei der Filtertechnik sorgt eine spezielle Streamer-Technologie in Kombination mit anderen Filtertechniken für sehr hohe Abscheide- bzw. Reinigungsgrade von Schadstoffen.

Daikin Luftreiniger – Infos zum Hersteller

Die Daikin Airconditioning Germany GmbH produziert neben Luftreinigern zum Beispiel auch Wärmepumpen und Klimaanlagen. Der Firmensitz von Daikin befindet sich im süddeutschen Unterhaching. Daikin ist eine Tochtergesellschaft des japanischen Unternehmens Daikin Industries. Die für den europäischen Markt produzierten Geräte werden jedoch zu einem Großteil auch in Europa hergestellt. Daikin beschäftigt ca. 140 Mitarbeiter und ist nach eigener Aussage in Deutschland Marktführer für Split- und VRV-Klimatechnik.


Luftreiniger von Daikin
– welche Besonderheiten haben sie?

Luftreiniger Daikin

Hauptmerkmal der Daikin Luftreiniger sind ihre sehr niedrigen Geräuschemissionen im Flüsterbetrieb. Diese liegen nur bei 16 (Modell MC70L) bzw. 17 (Modell MCK75J) dB(A). Niedrige Geräuschemissionen lassen den Dauerbetrieb von Luftreinigern zum Beispiel auch in Schlaf-, Kinder- und Arbeitszimmern zu. Allerdings ist im Flüsterbetrieb die Leistung der Luftreiniger reduziert.

Daikin Luftreiniger arbeiten weiterhin mit einer speziellen Streamer-Technologie. Dabei werden mit einer fotokatalytischen Reinigungsstufe durch Titanapatit unter anderem störende Gerüche und Viren neutralisiert.

Um eine möglichst große Bandbreite von nicht flüchtigen und flüchtigen Partikeln und Schadstoffen aus der Raumluft zu entfernen, sind in Daikin Luftreinigern zusätzliche Reinigungsstufen verbaut. So fängt ein Vorfilter grobe Verschmutzungen auf und ein Plasma-Ionisator sorgt in Verbindung mit einem elektrostatisch aufgeladenen Filter für die Abscheidung von zum Beispiel Pollen, Hausstaub und Tierallergenen.

Neben der Funktion als Luftreiniger bietet das Daikin Modell MCK75J auch eine integrierte Luftbefeuchterfunktion.


Daikin Luftreiniger
– die Modelle MC70L und MCK75J

Das Produktsortiment von Daikin Luftreinigern besteht aus den Modellen MC70L und MCJ75J. Die wichtigsten Spezifikationen der Geräte zeigt die folgende Übersicht:

- Modell MC70L: Der Daikin Luftreiniger MC70L erreicht im Turbomodus ein maximales Luftstromvolumen von 430 m³ pro Stunde. Im Flüsterbetrieb fällt das Luftstromvolumen auf 55 m³ pro Stunde ab. Im Flüsterbetrieb kann daher bei geringer Luftverschmutzung noch für Räume mit einer Grundfläche von ca. 10 m² eine ausreichende Reinigungsleistung erzielt werden. Im Turbomodus kann gering verschmutzte Raumluft von Räumen bis zu einer Größe von 80 m² gereinigt werden. Allerdings sind die Geräuschemissionen im Turbomodus mit 48 dB(A) deutlich höher als im Flüsterbetrieb oder bei mittlerer Leistungsstufe. Daikin empfiehlt das Gerät für Raumgrößen von bis zu 46 m². Das Gerät hat eine maximale Leistungsaufnahme von 65 Watt.

- MCK75J: Leistungsmäßig und bei den Geräuschemissionen liegt der Daikin Luftreiniger MCK75J nur sehr geringfügig über dem Modell MC70L. Daikin empfiehlt den Luftreiniger ebenfalls für Raumgrößen von bis zu 46 m². Das Modell MCK75J verfügt jedoch zusätzlich über eine automatisch gesteuerte Luftbefeuchterfunktion, die eine maximale Befeuchterleistung von 600 ml pro Stunde erreicht. Der Befeuchter hat einen Wasservorrat von 4 Litern.1


Referenzen zu "Luftreiniger von Daikin":

1Daikin, „MCK75J“: http://www.daikin.de/products/index.jsp?singleprv=MCK75J&pf=0








versandkostenfrei Luftreiniger